Alien: Isolation™ - Handbuch

Alien: IsolationHandbuch

Eintreten
x

Der Umgang mit dem Handbuch

Willkommen beim Alien: Isolation™ Web-Handbuch.

Mit Hilfe des Inhaltsverzeichnisses auf der linken Seite kannst du direkt zum gesuchten Abschnitt springen. Du kannst auch mit einem Klick auf den Eintreten-Button ins Handbuch gelangen und dich dann mit Hilfe der Weiter- und Zurück-Buttons seitenweise bewegen.

Du kannst das Gesuchte nicht finden? In den FAQs und in der LiesMich-Datei steht noch mehr Wissenswertes: du kannst es dir mit den Buttons oben auf dem Bildschirm ansehen.

Warnungen und Altersfreigabe

Wichtige Gesundheitsinformationen zum Verwenden von Videospielen

Photosensitive Anfälle (Anfälle durch Lichtempfindlichkeit)

Bei einer sehr kleinen Anzahl von Personen können bestimmte visuelle Einflüsse (beispielsweise aufflackernde Lichter oder visuelle Muster, wie sie in Videospielen vorkommen) zu photosensitiven Anfällen führen. Diese können auch bei Personen auftreten, in deren Krankheitsgeschichte keine Anzeichen für Epilepsie o. Ä. vorhanden sind, bei denen jedoch ein nicht diagnostizierter medizinischer Sachverhalt vorliegt, der diese so genannten „photosensitiven epileptischen Anfälle“ während des Ansehens von Videospielen hervorrufen kann.

Derartige Anfälle können mit verschiedenen Symptomen einhergehen, z. B. Schwindel, Veränderungen der Sehleistung, Zuckungen im Auge oder Gesicht, Zuckungen oder Schüttelbewegungen der Arme und Beine, Orientierungsverlust, Verwirrung oder vorübergehendem Bewusstseinsverlust. Im Rahmen von Anfällen auftretende Bewusstseinsverluste oder Schüttelkrämpfe können ferner zu Verletzungen durch Hinfallen oder das Stoßen gegen in der Nähe befindliche Gegenstände führen.

Falls beim Spielen ein derartiges Symptom auftritt, müssen Sie das Spiel sofort abbrechen und ärztliche Hilfe anfordern. Eltern sollten ihre Kinder beobachten und diese nach den oben genannten Symptomen fragen. Die Wahrscheinlichkeit, dass derartige Anfälle auftreten, ist bei Kindern und Teenagern größer als bei Erwachsenen. Die Gefahr des Auftretens photosensitiver epileptischer Anfälle kann durch die folgenden Vorsichtsmaßnahmen verringert werden: vergrößern Sie die Entfernung zum Bildschirm, verwenden Sie einen kleineren Bildschirm, spielen Sie in einem gut beleuchteten Zimmer und vermeiden Sie das Spielen bei Müdigkeit. Wenn Sie oder ein Familienmitglied in der Vergangenheit unter epileptischen oder anderen Anfällen gelitten haben, sollten Sie zunächst ärztlichen Rat einholen, bevor Sie die Videospiele verwenden.

Sicherheitsmaßnahmen

  • Sitzen Sie in angemessenem Abstand vom Bildschirm.
  • Spielen Sie nicht, wenn Sie müde sind.
  • Achten Sie auf ausreichende Raumbeleuchtung.
  • Legen Sie beim Spielen stündlich eine Pause von 10 bis 15 Minuten ein.
PEGI: 18

third party logos

Alien: Isolation, Alien, Aliens, Alien 3 TM & © 2014 – 2015 Twentieth Century Fox Film Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Twentieth Century Fox, Alien, Aliens, Alien 3 und die damit verbundenen Logos sind eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen der Twentieth Century Fox Film Corporation. Die Spiele-Software Alien: Isolation, mit Ausnahme der Elemente von Twentieth Century Fox, © SEGA. Im Original von The Creative Assembly Limited entwickelt. Entwickelt und Herausgegeben für Linux und Mac von Feral Interactive Ltd. Creative Assembly und das Creative Assembly Logo sind Marken beziehungsweise eingetragene Marken von The Creative Assembly Limited. SEGA und das SEGA Logo sind Marken beziehungsweise eingetragene Marken von SEGA Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Alien: Isolation verwendet Havok®, Copyright 1998-2011 Havok.com, Inc. (und seine Lizenzgeber). Alle Rechte vorbehalten. Mehr Details auf www.havok.com. Dieses Softwareprodukt beinhaltet Autodesk® Scaleform® Software, © 2014 – 2015 Autodesk, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Getrieben von Wwise © 2006 - 2015 Audiokinetic Inc. Alle Rechte vorbehalten. Linux ist eine eingetragene Marke von Linus Torvalds in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. Mac und das Mac-Logo sind Marken von Apple Inc. in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. Feral und das Feral-Logo sind Marken von Feral Interactive Ltd. Alle anderen Marken, Logos und Copyrights sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.

1

Einleitung

Alien: Isolation ist eine Überlebens-Horrorerfahrung, die 15 Jahre nach den Ereignissen in Alien™ spielt. Amanda Ripley will um jeden Preis das geheimnisvolle Verschwinden ihrer Mutter aufklären und reist auf der Suche nach Antworten zur Raumstation Sevastopol, um dort den gleichen Albtraum zu erleben, der ihrer Mutter vor all diesen Jahren widerfahren ist.

Gefangen auf der Station und von Menschen und Aliens gleichermaßen terrorisiert, muss sie sich mit allen notwendigen Mitteln verteidigen. An Bord der Sevastopol, wo jeder Schritt ihr letzter sein kann, wird Amandas Suche nachGewissheit schon bald zu einem Überlebenskampf...

2

Installation

Das Spiel wurde im Zusammenhang mit dem Steam-Download bereits auf deinem Computer installiert. Lies den Teil Spiel starten, um mit dem Spiel zu beginnen.

Spiel starten

  1. Doppelklicke auf das Steam Programm-Icon. Es befindet sich standardmäßig im Programmordner auf der Festplatte deines Computers.

  2. Wenn du noch nicht angemeldet bist, erscheint das Fenster Steam-Login. Gib bitte Account-Name und Passwort ein und wähle anschließend Anmelden.

  3. Die Steam-Anwendung startet nun. Wähle die Bibliothek Tab.

  4. Markiere in der Bibliothek Alien: Isolation aus der Liste der Spiele auf der linken Seite des Bildschirms und wähle anschließend Spielen.

  5. Es erscheint das Optionenfenster für die Einstellungen vor Spielbeginn von Alien: Isolation. Klicke auf den Button Spielen. Das Spiel startet jetzt.

  6. Nach den Ladebildschirmen erscheint der Titelbildschirm. Weiter mit jeder Taste.

  7. Es erscheint das Hauptmenü. Wähle Spiel starten.

  8. Wähle Alien: Isolation.

  9. Wähle Spiel starten.

  10. Wähle einen Schwierigkeitsgrad für die Spieleinstellungen. Die empfohlene Einstellung ist Schwer; sie sorgt für ein spannendes und anspruchsvolles Spiel. Wenn du mit Überlebens-Horrorspielen aber noch wenig Erfahrung hast, dann kannst du auch mit einer leichteren Einstellung spielen.

  11. Nach dem Eröffnungsvideo findest du Amanda Ripley an Bord des Kurierschiffes Torrens. Nach ihrer Reise zur Raumstation Sevastopol ist sie gerade aus ihrem Hyperschlaf aufgewacht, wo der von der Nostromo geborgene Flugschreiber möglicherweise endlich Auskunft über das Schicksal ihrer Mutter geben kann…

3

Steuerung

Du kannst Alien: Isolation entweder mit einer Tastatur, einer Maus oder mit einem Gamepad steuern.

Die Hinweise im Handbuch beziehen sich auf die Standard-Tastatursteuerung. Wenn du deine Steuerung bereits angepasst hast oder wenn du ein Gamepad benutzt, dann gelten die hier angeführten Befehle nicht mehr.

Tastatur

Die standardmäßigen Tastatureinstellungen werden unten näher beschrieben. Diese Steuerung kann im Hauptmenü unter OptionenSpielTastenbelegung beliebig eingestellt werden.


Bewegen W/A/S/D
Rennen Umschalttaste (⇧) (halten)
Ducken C
Zielen / Fokus ändern Rechte Maustaste oder Steuerungstaste (ctrl) (halten)
Feuern / Werfen / Nahkampf Linke Maustaste
Benutzen E
Menürad öffnen Q (halten)
Nachladen / Aktivieren R
Spähen V (halten) + W/A/S/D
Revolver wählen 1
Pumpgun wählen 2
Flammenwerfer wählen 3
Bolzenschießer wählen 4
Elektroschocker wählen 5
Vorige / Nächste Waffe Mausrad hoch/runter
Bewegungsmelder auswählen Leertaste (halten)
Taschenlampe auswählen F
Kartenmenü Tabulator (⇥)
Pausenmenü Escape (esc)
4

Gamepad

Du kannst Alien: Isolation mit einem Gamepad spielen.

Das Bild auf dieser Seite bezieht sich auf das Standard-Layout eines Controllers; alle Gamepads haben ähnliche Knöpfe, manche können sich aber – was das Layout betrifft – von dem hier gezeigten Gamepad unterscheiden. Weitere Informationen gibt es unter Kann ich Alien: Isolation mit einem Gamepad spielen? in den FAQs.

Du kannst deine Steuerung im Menü Steuerungsübersicht anpassen (HauptmenüOptionenSpielSteuerungsübersicht), indem du eine der voreingestellten Steuerungs-Layouts wählst. Einzelne Steuerungen lassen sich allerdings nicht neu zuordnen.

Gamepad control diagram

Bewegen
Rennen (klicken)
Umsehen
Hocken (klicken)
Spähen (halten) +
Bewegungsmelder anheben (halten)
Zielen / Fokus ändern
Feuern / Nahkampf
Nachladen (halten)
Benutzen
Menürad öffnen
Taschenlampe ein/aus
Taschenlampe aufladen (halten)
Vorige / Nächste Waffe ← und →
Kartenmenü
Pausenmenü
5

Spiel-Bildschirm

Image of game screen

Nützliche Informationen werden im Spielverlauf auf dem Bildschirm angezeigt:

1 Update der Ziele
2 Aktuell gehaltener Gegenstand
3 Gesundheitsanzeige
4 Batteriestatus der Taschenlampe
5 Richtung des aktuellen Zieles
6 Bewegungsanzeiger
7 Munitionszähler
6

Spiel-Modi

Story-Modus

Fünfzehn Jahre nach dem Verschwinden des kommerziellen Schlepp-Schiffes, der Nostromo, wird deren Flugrekorder entdeckt, der in den Tiefen des Alls schwebt. Sein Besitzer, die Weyland-Yutani-Körperschaft, schickt sofort ein Team zur Raumstation Sevastopol, um ihn zu bergen. Unter ihnen ist Amanda Ripley, die Tochter von Ellen Ripley, früherer Vizeleutnant der Nostromo.

Das Team findet bei seiner Ankunft eine schwer beschädigte Sevastopol vor, inklusive einer Rumpfmannschaft, die Amok läuft und von einem Monster verfolgt wird, das nicht zu stoppen ist. Unbewaffnet und auf sich gestellt sieht sich Amanda sehr schnell umringt von verzweifelten Überlebenden, einer unerbittlichen AI und dem ultimativen Jäger. Irgendwo ist hier die Wahrheit über ihre Mutter versteckt, aber zunächst geht es nur um ihr eigenes, nacktes Überleben.


Um den Story-Modus zu spielen, wähle Spiel startenAlien: Isolation aus dem Haupt-Menü.

Überlebensmodus

Im Überlebensmodus stehst du vor der Herausforderung einer 1:1 Begegnung mit den Alien tief unten in den Eingeweiden der Sevastopol. Du musst die verfügbaren Werkzeuge nutzen, um eine Reihe von Zielen zu erreichen und schließlich zu entkommen.

Wenn du eine Überlebensmodus-Karte abgeschlossen hast, werden deine Schluss-Punktzahl und die Zeit auf der Bestenliste veröffentlicht. Es gibt getrennte Listen für Punkte und Zeiten.

Dein wichtigstes Ziel ist, dich durch die Karte durchzuschlagen und zu entkommen, um aber Punkte zu verdienen, musst du unterwegs freiwillige Aufgaben erledigen. Je schneller du ein Ziel erreichst, desto mehr Punkte wirst du verdienen. Wenn du zusätzlich geheime Aufgaben erledigst, bekommst du Bonuspunkte und Multiplikatoren.


Um im Überlebensmodus zu spielen, wähle Spiel startenÜberlebensmodus im Hauptmenü.

7

Navigieren in der Sevastopol

Karte

Image of map screen

Die Karte zeigt dir einen Plan der Station und weist auf Gebiete von Interesse hin. Um die Karte anzusehen, drücke die Tabulator-Taste.

Wenn du ein neues Gebiet betrittst, ist die Karte fast leer. Sie füllt sich im Laufe deiner Erkundungstouren. Rund um die Station verstreut gibt es Kartenterminals, die dich mit Informationen über Gebiete versorgen, die du noch erkunden musst.

Dein aktuelles Ziel wird unten auf dem Kartenbildschirm angezeigt, und seine Lage wird durch einen Kreis auf der Karte gekennzeichnet.

Die folgenden Icons werden auf dem Karten-Bildschirm angezeigt:
Save Point Speicherpunkt Locked Verschlossene Tür
Item / Tool / Weapon Gerät/Werkzeug/Waffe Personal Termianl Privates Terminal
Point of Interest Von Interesse Passcode lock Schloss mit Zugangscode
Rewire systems Neuverkabelung Keycard lock Schloss mit Schlüsselkarte
Ladder access Leiterzugang Security access point Sicherheitszugangspunkt
Cutting Point Schneidepunkt Area exit Ausgang
8

Speicherpunkte

Du kannst dein Spiel nur an ausgewiesenen Speicherpunkten sichern, die sich überall in der Station befinden. Um dein Spiel zu sichern, gehe zu einem Speicherpunkt und drücke die E-Taste, wenn du dazu aufgefordert wirst.

Der Sicherungsvorgang beansprucht einige Sekunden, und während dieser Zeit hast du keine Deckung. Vergewissere dich vor dem Speichern, dass deine unmittelbare Umgebung sicher ist.

Du kannst beliebig oft zu den Speicherpunkten zurückkehren. Allerdings wird ein Speicherpunkt nach dem Gebrauch für kurze Zeit deaktiviert. Du musst warten, bis du an diesem Punkt wieder speichern kannst.

Wenn du ein Spiel lädst, kannst du bestimmen, welches von den gespeicherten Spielen geladen werden soll:

Aktuellen Speicherstand laden Neustart vom letzten Punkt, an dem du gespeichert hast
Vorigen Speicherstand laden Neustart vom vorletzten Punkt, an dem du das Spiel gespeichert hast.
Missions-Speicherstand laden Neustart vom Beginn jeder beliebigen Mission an, die du bisher erreicht hast.


Wenn du durch das Laden deines letzten Spielstandes nicht außer Gefahr kommst, dann lade einen früheren Spielstand.

Nutze deine Umgebung

Die Sevastopol ist ein Labyrinth aus Korridoren und Rohren, sehr hilfreich, wenn man sich unbemerkt bewegen will.

In der Station bewegen

Um zu kriechen, drücke die C-Taste. Beim Kriechen bist du schwerer auszumachen, du kannst dich hinter oder unter Objekten verstecken und du machst weniger Geräusche, wenn du dich vorwärts bewegst.

Um zu laufen, halte die Shift-Taste gedrückt, solange du dich bewegst. Denk daran: wer läuft, macht Geräusche, und Geräusche erregen unerwünschte Aufmerksamkeit. Gehen ist leiser und Kriechen ist noch leiser.

Während du stehst oder kriechst kannst du um Objekte herum- oder über Objekte hinweg lugen. Halte dafür die V-Taste und drücke eine der W/A/S/D-Tasten, um dich in verschiedene Richtungen vorzubeugen.

Verstecken

Du kannst dich in Schränken oder in anderen Behältern verstecken. Nähere dich dafür einem Versteck und halte die E-Taste auf Aufforderung gedrückt. Um den Platz zu verlassen, drücke die E-Taste noch einmal.

Drücke eine der W/A/S/D-Tasten, während du dich versteckst, damit du dich aus deinem Versteck vorbeugen und dich umsehen kannst.

Wenn der Alien sich deinem Versteck zu sehr nähert, musst du die Luft anhalten und dich nach hinten lehnen, damit du nicht gefunden wirst. Drücke auf Aufforderung die rechte Maustaste oder die Steuerungstaste (ctrl), um deinen Atem anzuhalten und die S-Taste, um dich nach hinten zu lehnen.

Für Ablenkung sorgen

Du sorgst für eine Ablenkung, wenn du mit dem Wartungsheber auf Wände oder andere Oberflächen schlägst. Jeder in der Nähe wird das Geräusch wahrscheinlich hören und nachsehen.

Der Gebrauch von geräuschvollen oder auffallenden Waffen oder Ausrüstungen kann auch Aufmerksamkeit auslösen, vermeide es also, es sei denn, du wolltest deine Feinde anlocken.

9

Inventar

Menürad

Image of radial menu
1 Aktuell gehaltener Gegenstand
2 Munition/Nachschub
3 Sicherheitszugangsgenerator-Level
4 Schneidbrenner-Level
5 Taschenlampenbatterien

Mit dem Menürad wählst deine Waffen und Gegenstände.

Um das Menürad zu öffnen, drücke die Q-Taste. Deine Waffen und Gegenstände werden als Icons in einem Kreis gezeigt. Um dich mit einem Gegenstand auszurüsten und das Menürad zu schließen, setze den Mauszeiger über sein Icon und lass' die Q-Taste los.

Du kannst den Gegenständen im Menürad Zahlen-Hotkeys zuordnen. Die Tasten 1-5 gehören zu deinen Waffen, sie können nicht geändert werden. Um anderen Gegenständen Hotkeys zuzuordnen, setze den Mauszeiger über einen Gegenstand im Menürad und drücke eine der Zahlentasten (6-0). Wenn du während des Spieles diese Nummer drückst, steht dir der Gegenstand für deine Ausrüstung zur Verfügung.

Basteln

Amanda ist eine erfahrene Ingenieurin, die aus Einzelteilen, die in der Station herumliegen, nützliche Gegenstände bauen kann.

Bevor du einen Gegenstand basteln kannst, musst du seinen Bauplan finden. Wenn du den Bauplan für einen Gegenstand gefunden hast, kannst du ihn zum Menürad hinzufügen. Du kannst auch Baupläne für aufgewertete Versionen einiger Gegenstände finden, durch die sie noch wirksamer werden.

Um zu basteln, rufe mit der Q-Taste das Menürad auf, klicke dann auf einen Gegenstand, um das Bastelmenü zu öffnen. Die Icons links auf dem Bildschirm zeigen dir deine verfügbaren Einzelteile, und die leeren Stellen in der Mitte des Bildschirmes geben an, welche davon man braucht, um den gewünschten Gegenstand zu basteln. Klicke auf jeden freien Platz, um ihm ein Einzelteil zuzuordnen, und klicke dann auf den Button Hier klicken, um zu basteln.

Du kannst einem Gegenstand Einzelteile zuordnen, ohne ihn sofort zusammenzubauen. Damit schaffst du dir freien Platz in deinem Inventar, den du für das Sammeln weiterer Einzelteile nutzen kannst.

Aber Vorsicht: während der Bastelaktionen wird das Spiel nicht unterbrochen, such dir also einen Platz, an dem du nicht gestört wirst.

10

Ausrüstung

Während deiner Zeit auf der Sevastopol wirst du viele Werkzeuge und Waffen finden, zu den nützlichsten Gegenständen gehören aber deine Taschenlampe und der Bewegungsmelder, die dir schon in der Anfangsphase des Spieles zur Verfügung stehen.

Taschenlampe

Wenn du die Taschenlampe gefunden hast, kannst du sie mit der F-Taste an- und ausschalten.

Die notwendigen Taschenlampen-Batterien findest du überall auf der Station. Ihre aktuelle Ladung wird durch das Batterie-Icon in der Ecke unten-links auf dem Bildschirm angezeigt. Durch den Gebrauch der Taschenlampe wird die Batterie schwächer. Um sie neu zu laden, drücke die Q-Taste, um das Menürad zu öffnen, dann die F-Taste. Das Aufladen der Taschenlampe kostet eine Batterie.

Sei vorsichtig: die Taschenlampe kann deine Position verraten, wenn du sie anschaltest. Wenn Feinde in der Nähe sind, ist es oft sicherer, sich im Dunkeln zu verstecken...

Bewegungsmelder

Wenn du den Bewegungsmelder gefunden hast, kannst du ihn mit einem Druck auf die Leertaste einsetzen.

Während der Bewegungsmelder eingesetzt ist, konzentriert sich deine Sicht auf ihn. Um deine Umgebung ins Blickfeld zu ziehen, während du den Bewegungsmelder hälst, drücke die rechte Maustaste oder die Steuerungstaste (ctrl).

Image of motion tracker

Der Kegel zeigt das Gebiet direkt vor dir. Alles, was sich in diesem Bereich bewegt, wird als blinkender Punkt gezeigt.

Die drei Viertelringe unter dem Kegel zeigen die Bereiche neben und hinter dir. Falls es Bewegungen in einem dieser Gebiete gibt, wird das entsprechende Viertel blinken.

Die Zahl in der Ecke links-unten im Bewegungsmelder gibt an, wie dicht die nächste Bewegung zu deinem Standort ist. Je kleiner die Zahl, desto näher die (mögliche) Bedrohung.

Die rechteckige Markierung am Rand des Bewegungsmelders weist schließlich auf die Richtung zu deinem aktuellen Ziel hin.

Der Bewegungsmelder ist eines deiner nützlichsten Werkzeuge, er hat aber ein paar Nachteile. Erstens entdeckt er nur Bewegungen: Feinde, die still stehen, werden auf dem Bewegungsmelder nicht angezeigt. Zweitens gibt er einen lauten Ton von sich, wenn es in der Nähe Bewegungen bemerkt; sollte also irgendwer (oder irgendwas...) den Ton hören, ist damit deine Position verraten.

11

Technische Unterstützung

Wir haben uns nach Kräften bemüht, Alien: Isolation so kompatibel wie möglich mit aktueller Hardware zu machen. Solltest du trotzdem Probleme mit Alien: Isolation bekommen, dann lies bitte weiter.

Die aktuelle FAQ-Version findest du, wenn du auf den FAQs Button im Hilfe-Tab im Optionsfenster von Alien: Isolation klickst (dieses Fenster öffnet sich, wenn du das Spiel zum ersten Mal startest) oder auf der Feral Website: http://support.feralinteractive.com

Kontakt zu Feral

Wenn die FAQs und/oder die Updates dein Problem nicht lösen können, dann sprich uns bitte an. Trage bitte die folgenden Informationen zusammen, bevor du die technische Unterstützung ansprichst:

  • Die Fehlermeldung, die beim Auftreten des Problems erscheint (wenn überhaupt).
  • Eine Datei Alien Isolation Report.txt mit diesen Informationen:
    • Einen Apple System Profiler Report von deinem Mac
    • Jegliche Crash-Logs, die es zu Alien: Isolation gibt
    • Eine Liste der Spielinhalte


Alle notwendigen Informationen kannst du bekommen, wenn du Alien: Isolation öffnest und auf der Hilfe-Tab klickst, die du im Optionenfenster von Alien: Isolation findest. Klicke dann auf den Bericht erstellen Button. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, erhältst du eine Meldung, dass die Datei sich in deinem ~/Downloads-Ordner (das Symbol „~“ steht für dein privates Verzeichnis) befindet. Klicke jetzt auf den Button Email erstellen. Vergiss nicht, die Datei Alien Isolation Report.txt an deine Email anzuhängen.

Da du sowieso gerade mit deiner Email beschäftigt bist, schick uns doch eine kurze Beschreibung des Problems, das du mit Alien: Isolation hast und schicke alles weg. Wir werden unser Bestes tun, dein Problem zu lösen.

E-Mail: support@feralinteractive.com

12

Garantie

Überprüfe bitte die Garantieinformation, die du von Steam erhalten hast.

Mitwirkende

Ursprünglich entwickelt von:
The Creative Assembly
Ursprünglich herausgegeben von:
SEGA
Entwickelt für Mac von:
Feral Interactive
Herausgegeben für Mac von:
Feral Interactive
13

Wirf einen Blick auf unsere Website - hier gibt es aktuelle Neuigkeiten und unser gesamtes Angebot an aufregenden Spielen, oder besuche unseren Web-Store mit den aktuellen Angeboten und Sonderaktionen.